Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
PARTAO Verkaufsbedingungen und Nutzungsvereinbarung
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln alle Verkäufe und Transaktionen zwischen der Partao SARL („Verkäufer“) und dem Käufer („Käufer“), der ein Unternehmen oder eine natürliche Person in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit sein muss („B2B“).
1.2 Durch Bestellaufgabe erklärt sich der Käufer ausdrücklich und unwiderruflich mit diesen AGB einverstanden.
1.3 Diese AGB entsprechen den geltenden EU-Verordnungen für B2B-Geschäfte. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
2. Bestellungen und Annahme
2.1 Alle Bestellungen unterliegen der schriftlichen Annahme durch den Verkäufer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.2 Online-Bestellungen erfordern Vorauszahlung, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
2.3 Der Käufer ist verantwortlich für die Richtigkeit aller Bestelldaten, einschließlich Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Lieferinformationen gemäß EU-Steuervorschriften.
2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen bei nicht fristgerechter Zahlung zu stornieren.
3. Preise und Zahlung
3.1 Alle Preise sind in EUR angegeben und zzgl. MwSt., Zöllen und sonstigen Abgaben, sofern nicht anders angegeben.
3.2 Zahlungen sind bei Bestellabschluss fällig oder gemäß vereinbarten Zahlungsbedingungen. Akzeptierte Zahlungsmethoden entsprechen den Checkout-Angaben.
3.3 Rechnungen enthalten MwSt., sofern keine gültige EU-USt-IdNr. für innergemeinschaftliche Lieferungen angegeben wird.
3.4 Verzugszinsen richten sich nach EU-Richtlinie 2011/7/EU zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr.
4. Lieferung und Gefahrenübergang
4.1 Lieferfristen sind unverbindlich. Verzögerungen berechtigen nicht zur Stornierung oder Schadensersatz, soweit gesetzlich nicht zwingend vorgesehen.
4.2 Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Ware das Verkäuferlager oder den Lieferantenstandort verlässt.
4.3 Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und sichtbare Mängel innerhalb von 2 Werktagen anzuzeigen.
4.4 Unterlassene Mängelanzeige gilt als Abnahme der Ware.
5. Gewährleistung und Haftungsausschluss
5.1 Der Verkäufer übernimmt ausdrücklich keine Garantien, einschließlich stillschweigender Zusicherungen von Marktgängigkeit oder Eignung für bestimmte Zwecke, soweit gesetzlich zulässig.
5.2 Die Ware wird „wie besehen“ verkauft. Der Käufer trägt die volle Verantwortung für die Eignung der Produkte für den vorgesehenen Zweck.
6. Haftungsbeschränkung
6.1 Die Gesamthaftung des Verkäufers ist auf den Netto-Rechnungsbetrag des jeweiligen Produkts beschränkt.
6.2 Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden wie entgangenen Gewinn, es sei denn die Haftung ist gesetzlich zwingend.
6.3 Der Käufer stellt den Verkäufer von allen Drittansprüchen im Zusammenhang mit der Produktnutzung frei.
7. Produkthaftung
7.1 Der Käufer trägt alle Risiken bei Weiterverarbeitung oder Einbau der Produkte in Maschinen.
7.2 Der Käufer ist verantwortlich für die Einhaltung aller Sicherheitsstandards und Zulassungsvorschriften.
8. Freistellung
8.1 Der Käufer verpflichtet sich zur Freistellung des Verkäufers von Ansprüchen Dritter, die entstehen aus:
a) Verstößen gegen geltendes Recht durch den Käufer
b) Verwendung oder Weiterverarbeitung der Produkte
c) Drittansprüchen im Zusammenhang mit den Produkten
9. Rückgaberecht
9.1 Rücknahmen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung und müssen EU-Verbraucherrecht einhalten.
9.2 Retouren müssen unbenutzt und im Originalzustand sein.
9.3 Sonderanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen.
9.4 Es gelten die Bedingungen unserer Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie
10. Höhere Gewalt
10.1 Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen infolge unvorhersehbarer Ereignisse wie Naturkatastrophen, Krieg, Streiks oder Lieferkettenstörungen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1 Diese AGB unterliegen luxemburgischem Recht.
11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Luxemburg.
11.3 Das UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung.
12. Einhaltung EU-Vorschriften
12.1 Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679) bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
13. Vertraulichkeit
13.1 Der Käufer verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller Preisinformationen und Geschäftsgeheimnisse.
14. Vollständige Vereinbarung
14.1 Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung der Parteien dar und ersetzen alle vorherigen Absprachen.
14.2 Änderungen bedürfen der Schriftform.
15. Salvatorische Klausel
15.1 Die Ungültigkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen AGB.
Mit dem Kauf bestätigt der Käufer das vollständige Verständnis und die uneingeschränkte Annahme dieser AGB.